top of page

Erstgespräch mit den Eltern

Im Erstgespräch werden entlang des evaluierten

INPP-Kinderfragebogens die aktuellen Probleme Ihres Kindes aufgenommen und Daten aus der frühen Kindesentwicklung erhoben.

andreas in der zeitung.jpg
IMG_3697.JPG

Screening

Bei der Erfassung des Entwicklungsstandes wird ihr Kind ausführlich in

den Bereichen Grobmotorik, Koordination und Gleichgewicht überprüft. Außerdem werden Tests und Beobachtungen zur Beteiligung  frühkindlicher Reflexe und Reaktionen an den aktuellen Problemen verwendet. Augenmotorik, Seitigkeit und visuelle Leistungsfähigkeit werden getestet. 

Auswertungsgespräch

Im Elterngespräch erhalten Sie eine ausführliche Zusammenfassung der oben genannten Überprüfungsergebnisse - Konsequenzen für den familiären und schulischen Alltag können besprochen werden. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in das tägliche Übungsprogramm. Es sieht ein bis zwei Übungen vor, welche Ihr Kind jeden Tag für etwa 5-10 Minuten mit Ihrer Hilfe durchführt.

IMG_3694.JPG
IMG_3725.JPG

Wiedervorstellungen

Es folgen in Abständen von 6-10 Wochen Wiedervorstellungstermine, in denen Entwicklung und Fortschritte überprüft werden, und das Übungsprogramm angepasst wird.

Die Neuromotorische Entwicklungsförderung INPP dauert etwa ein bis eineinhalb Jahre. Die Kosten belaufen sich im Durchschnitt auf ca. 60€ pro Monat.

Honorarübersicht:

  • Erstgespräch: 60€

  • Screening: 180€

  • Auswertungsgespräch inkl. Übungsvergabe: 100€

  • Wiedervorstellung: 70€

bottom of page